Raufer Workshop (UNrelaxed Dogs)
Unser Workshop sowie die anschliessende Gruppe für die Rauferhunde (UNrelaxed Dogs) ist da.
Dank der Verstärkung unseres Teams können wir weitere kompetente Kurse anbieten.
Workshop – für herausfordernde Hunde
Unser Spezialgebiet ist die Arbeit mit Hunden die anspruchsvoll und herausfordernd sind für ihre Menschen.
Viele Menschen mit Hunden, die problematisches Verhalten (Aggression/Angst) gegenüber Menschen oder anderen Hunden zeigen, fühlen sich ausgegrenzt – sei es im Alltag oder in Hundeschulen, die solche Hunde oft nicht aufnehmen. Doch ohne die Möglichkeit zur Sozialisierung bleibt das Verhalten bestehen, da der Hund keine neuen Erfahrungen sammeln kann, um sich zu verändern.
Dieser Workshop eignet sich speziell für alle Hunde, die wenig Kontakt zu Artgenossen haben und unverträglich oder unsicher im Umgang mit ihnen sind. In einem geschützten Rahmen können sie ihre Handlungskompetenz verbessern.
Es gibt viele Gründe, warum Hunde aggressives Verhalten zeigen – sei es aus Unsicherheit, Angst, Territorialverhalten, mangelnde Frustrationstoleranz oder schlechten Erfahrungen. Manche Hunde verteidigen Ressourcen, andere reagieren aus mangelnder Sozialisierung oder falscher Erziehung. Aggression kann defensiv oder offensiv, konstruktiv oder destruktiv sein. In diesem Workshop gehen wir individuell auf jeden Hund und Halter ein.
Was erwartet dich im Workshop?
Wir arbeiten gezielt an verschiedenen Themen:
- Analyse des Ist-Zustands – Wo steht dein Hund aktuell?
- Souveräne Führung übernehmen – Sicherheit für dich und deinen Hund schaffen
- Sozialkompetenz fördern – Verhaltensmuster erkennen und verändern
- Management im Alltag – Strategien zur besseren Kontrolle
- Ruhe und Entspannung – Eine stabile Komfortzone schaffen
- Beziehung stärken – Vertrauen und Bindung ausbauen
- Führungstechniken optimieren – Klare Kommunikation und Struktur
- Freiräume ermöglichen – Kontrolle und Freiheit in Balance bringen
- Gezielte Interaktionen – Wo es möglich und sinnvoll ist
Mit einem strukturierten Ablauf und individuell abgestimmten Trainingseinheiten nähern wir uns Schritt für Schritt dem direkten Kontakt zwischen den Hunden (immer nur 2 Hunde). Dabei achten wir stets darauf, dass die Hunde ausreichend Pausen bekommen – idealerweise im Auto. Jeder Teilnehmer sollte sich, wenn möglich, auch als Helfer für andere Teams zur Verfügung stellen, während sein eigener Hund Pause hat.
Kursdetails:
Maximale Teilnehmerzahl: 6
Kosten: 490.00 (inkl. Kaffeepause, exkl. Mittagessen)
Teilnehmer ohne Hund: Fr. 200.00
Daten: 28.02.25 (10.00 bis ca. 16.30 Uhr - inkl. Mittagspause ca. 1h) + 01.03.25 (13.30-16.30)
Ort: 8215 Hallau (Hundeplatz)
Nach dem Workshop – Langfristige Unterstützung
Nach dem Workshop hast du die Möglichkeit, in der UNrelaxed-Dogs-Gruppe weiter an der Sozialisierung deines Hundes zu arbeiten.
Wichtige Hinweise:
Maulkorbpflicht für alle Hunde! Jeder Hund muss an einen gut sitzenden Maulkorb gewöhnt sein. Ist der Hund an den Maulkorb nicht gewöhnt oder passt er nicht, bedeutet das Stress für den Hund.
Falls dein Hund noch keine Maulkorbgewöhnung hat oder der Maulkorb nicht passt, beraten wir dich gerne.
Dieser Workshop bietet dir die Chance, mit deinem Hund einen neuen Weg einzuschlagen – mit Verständnis, Struktur und professioneller Unterstützung. Wir freuen uns auf dich!
Hier kannst du buchen:
ACHTUNG: Du musst Dich für jeden Termin einzeln anmelden.